17.06.2012

Tag 009: Vervielfältigung, Wiederholung, Überfrachtung

Ich habe es vorher gesagt. Das hier sind subjektive Sichtweisen. Die können sich mit denen der Künstler und Künstlerinnen decken, oder auch nicht, oder überhaupt nichts damit zu tun haben.

Einer der schönsten Bereiche der dOCUMENTA (13) ist die documenta-Halle. Der Kunstbegriff, der hier vertreten wird ist ein erfrischend klassischer und die Qualität der Arbeiten ist durchgehend hoch - auch das natürlich eine rein subjektive Ansicht. Der Bahnhof hingegen lebt grade von der Differenz zwischen phänomenalen und naja-geht-so Positionen... Also, eine Schande, dass ich noch kein Wort zu den Arbeiten in der (und das ist die Meinung eines Dritten, ich habe aber vergessen, welcher Dritte) fehlkonzipierten documenta-Halle verloren habe. Fehlkonzipiert deshalb weil in ihren gigantischen Ausmaßen kaum etwas würdig präsentiert werden kann, weil alles klein und fehlplaziert wirt. So beschreibt es der namenlose Dritte, hier jetzt eine Aufnahme der d(13):
Drei Arbeiten von Thomas Bayrle, documenta-Halle

Und wie auch immer diese Arbeiten von Thomas Bayrle wirken, sicherlich nicht zu klein un deplaziert. Und da es auf demBild möglicherweise nicht zu erkennen ist: diese riesigen Bilder setzen sich aus kleinen bis winzigen Elementen zusammen. Das große Flugzeug aus sich immer wiederholenden kleineren Flugzeugen, die wiederrum aus noch kleineren bestehen.
Und auch wenn ich noch nicht das Vergnügen / die Qual hatte, in der documenta-Halle auszustellen, kann ich es dem Künstler glaube ich recht gut nachfühlen, was diese Arbeit für ihn bedeutet. Im folgenden - ja, sehr subjektiv - einige Arbeiten von mir selbst. 
Circoporiden (Kugel) | Becher | 2010 | ca. 90 x 90 x 90 cm
Lichen (Pentagonfraktal) | Lack auf Pappe | 2010 | 1700 Teile | ca. 130 x 680 cm (Maße variabel)
Lichen (Hexagontessellation) | Präge- und Hochdruck auf Papier | 2009 | 12 von 25 Elementen | jew. 50 x 50 cm
Pattern | Tusche auf Papier | 2010 | 56 x 42 cm
Pin-Up Girl: Pool Girl | Farbige Heftzwecken, Papier, Holz | 2008 | ca. 130 x 200 cm
Wer mehr sehen möchte, der sei auf meine - leider nicht sehr aktuelle - Homepage verwiesen: www.timppunkt.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen